Echtpelz als Kunstfell getarnt an Kapuzenkragen, Mützen und Schuhen

Karstadt sports, Müller, TOM TAILOR, Deichmann, Forever 18* – was haben diese großen Namen gemeinsam? Sie (und andere) verkaufen Echtpelz als „Kunstfell“. Das ist nicht nur Irreführung, Kundenbetrug und – wenn es sich um Haustierfell handelt – hierzulande gesetzlich verboten.

Tausende Hunde leiden für die "Kunstpelz"-Industrie - Foto von Animals' Liberty (www.kunstpelz-ist-echt.de)
Tausende Hunde leiden für die „Kunstpelz“-Industrie – Foto von Animals‘ Liberty (www.kunstpelz-ist-echt.de)

Es ist vor allem Tierquälerei unter falschem Label, wogegen die Initiative Kunstpelz ist ECHT seit vergangenem Jahr kämpft. Übrigens sind daran nicht Händler und Lieferanten schuld. Wir sind es, die wir ohne zu überlegen „Kunstfell“ kaufen, das wie Echtpelz aussieht, angeblich aber künstlich hergestellt wurde.

„Das kann nicht echt sein, dafür war es zu billig.“ hört man von Käufern der Ware. Das stimmt leider nicht. Die Herstellung von Echtpelz ist preiswerter als die von unechtem Pelz. Somit kann die Ware billig als Kapuzenkragen, Schuhbesatz oder Mützenbommel verkauft werden.

So "leben" die Katzen, deren Fell wir als Mützenbommel billig kaufen. Leiden für die "Kunstpelz"-Industrie - Foto von Animals' Liberty (www.kunstpelz-ist-echt.de)
So „leben“ die Katzen, deren Fell wir als Mützenbommel billig kaufen. Leiden für die „Kunstpelz“-Industrie – Foto von Animals‘ Liberty (www.kunstpelz-ist-echt.de)
Kunstfell oder Echtpelz? Aufschluss liefert nur der Labortest.
Kunstfell oder Echtpelz? Aufschluss liefert nur der Labortest.

In China fristen Kaninchen, Chinchillas, Hunde, Katzen (und, und, und) in kleinen Gitterkäfigen bei Eiseskälte ein erbärmliches, kurzes Leben. Tag und Nacht frieren sie, damit ihr Fell dichter wird, sie haben keinen Platz, hocken auf engstem Raum auf Plastik oder nacktem Draht. Sie verängstigt, sind krank, werden gequält und brutal geschlagen. Knochenbrüche sind an der Tagesordnung.

Getötet werden die Tiere möglichst „sauber“, damit das Fell nicht beschädigt wird. Hundewelpen und Katzen werden lebendig in kochendes Wasser geworfen oder an der Leiste aufgeschlitzt, damit das Blut aus dem Tier rinnt, das Fell aber nicht damit in Berührung kommt. Andere werden todgeprügelt oder das Fell wird bei lebendigem Leibe abgezogen. So bleibt es schön sauber, und das zählt, denn der Kunde will billiges Fell.

In Deutschland gibt es keine Kennzeichnungspflicht für Echtpelzprodukte. Bitte nehmt euch zwei Minuten und unterstützt die Petition für die Einführung einer Kennzeichnungspflicht. Die Unterschrift tut nicht weh, ist nicht aufwendig und kann leben retten.

Die Petition läuft noch bis zum 17.02. – insgesamt 50.000 Unterschriften müssen zusammenkommen.

Die Einführung einer Kennzeichnungspflicht wird den Verkauf von Echtpelz als Kunstfell erschweren und bedeutet einen Rückgang der Produktion. Weniger Tiere müssen leiden und der Verbraucher kann nicht mehr so leicht getäuscht werden.

Sind sie nicht süß? Bald könnt ihr sie knuddeln. nachdem sie brutal getötet und ihnen das babyfell für euren Kapuzenbesatz abgezogen wurde. Leiden für die "Kunstpelz"-Industrie - Foto von Animals' Liberty (www.kunstpelz-ist-echt.de)
Sind sie nicht süß? Bald könnt ihr sie knuddeln. nachdemihnen das Babyfell für euren Kapuzenbesatz abgezogen wurde. Leiden für die „Kunstpelz“-Industrie – Foto von Animals‘ Liberty (www.kunstpelz-ist-echt.de)

 

* Informationsquelle: Laut Animals‘ Liberty auf Facebook verkaufen die genannten Händler/Marken Echtfell als 100% Kunstfell – unter anderem Katzen- und Hundepelz.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s