Langhaar-Farbmaus

Franziskus Tierheim Hamburg: Farbmäuse

Sieben Farbmausböckchen aus dem Hamburger Franziskus Tierheim suchen ein neues Für-Immer-Zuhause. Die Farbmausjungs werden kastriert jeweils mindestens zu zweit in Gruppen ab vier Farbmäusen abgegeben.

Die Farbmäuse stammen aus einer Sicherstellung und haben ein tierliebes Zuhause, das sie ihr Mäuseleben lang umsorgt, so sehr verdient.

Wer die kleinen Kerlchen kennenlernen möchte, schaut am besten persönlich im Franziskus Tierheim direkt neben Hagenbecks Tierpark vorbei.

Kontakt

Franziskus-Tierheim
Lokstedter Grenzstraße 7
22527 Hamburg

Tel.: 040 – 55 49 28 37 (12.00 bis 14.00 Uhr)

Öffnungszeiten

Di. bis Sa. von 15.00 bis 17.30 Uhr

Über Farbmäuse

Eine neugierige Farbmaus.
Eine neugierige Farbmaus.

Farbmäuse sind aufgeweckte Nager, die in den Abend-, Nacht- und frühen Morgenstunden aktiv sind. Als Beobachtungstiere benötigen sie ein großes Gehege, in dem sie Zeit ihres Lebens verbleiben. Sie wollen weder angefasst, noch aus ihrem Revier herausgenommen werden.

Farbmäuse leben in Gruppen ab vier, besser sechs Tieren. Die Gruppen bestehen aus kastrierten Böckchen und Weibchen oder kastrierten Böckchen. Gruppen aus kastrierten Böcken sind besonders für Anfänger geeignet, da die Jungs friedliebend sind und tendentiell zutraulicher weden, was die Medikamentengabe im Krankheitsfall erleichtert.

Unkastrierte Böckchen verstehen einander nicht. Auch reine Weibchengruppen sind aufgrund hohen Stresspotentials häufig instabil und nicht empfehlenswert.

Infos zur Farbmaushaltung, ihrer Ernährung, Gesundheit, dem mausgerechten Gehege etc. gibt’s im Farbmaus-Online-Nachschlagewerk.

 

Die Foto ist symbolisch, da bislang keine Fotos von den Tierheim-Mäusen gemacht wurden.